Was ist operation eagle claw?

Operation Eagle Claw war ein geheimes Militäreinsatz, der am 24. und 25. April 1980 stattfand. Es war ein gescheiterter Versuch der Vereinigten Staaten, 52 Geiseln zu befreien, die während der Iranischen Revolution in der US-Botschaft in Teheran festgehalten wurden.

Die Operation wurde von Präsident Jimmy Carter autorisiert und vom US-Militär durchgeführt. Der Plan sah vor, dass US-Spezialeinheiten in einer geheimen Mission nach Iran fliegen und die Geiseln befreien sollten. Die Operation endete jedoch in einem Desaster.

Die Einsatzkräfte wurden von unvorhergesehenen Problemen wie Sandstürmen und technischen Fehlern geplagt. Bei der Landung in der Wüste Gobi kollidierten mehrere Hubschrauber, wodurch acht Soldaten getötet und mehrere andere verletzt wurden. Aufgrund der schweren Beschädigungen musste die Mission abgebrochen werden.

Das Scheitern der Operation Eagle Claw hatte politische und militärische Konsequenzen. Präsident Carter trug die Verantwortung und der Vorfall schwächte seine Position während der Präsidentschaftswahlen. Es stärkte auch den Einfluss der Hardliner im Iran und führte zu einer weiteren Verschlechterung der Beziehungen zwischen den USA und dem Iran.

Die Operation Eagle Claw wurde später von der US-Armee analysiert und führte zur Schaffung des United States Special Operations Command (SOCOM), einer Organisation zur Koordinierung von Special Operations Forces der verschiedenen Teilstreitkräfte.

Kategorien